Slide
ARTICLES

Was ist ein Stop-Out-Level?

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Was bedeutet „Stop-Out-Level“ oder „Stop-Out“?

Das Stop-Out-Level ähnelt dem Margin-Call-Level, das in der vorherigen  Lektion behandelt wurde, außer dass es viel schlimmer ist!

Beim Devisenhandel liegt ein Stop-Out-Level vor, wenn Ihr Margin-Level auf einen bestimmten Prozentsatz (%) fällt, bei dem eine oder alle Ihrer offenen Positionen automatisch von Ihrem Broker geschlossen („liquidiert“) werden. Diese Liquidierung erfolgt, weil das Handelskonto die offenen Positionen aufgrund einer fehlenden Margin nicht mehr unterstützen kann.

Genauer gesagt liegt das Stop-Out-Level dann vor, wenn das Eigenkapital niedriger ist als ein bestimmter Prozentsatz Ihrer verwendeten Marge.

Wenn dieses Niveau erreicht ist, beginnt Ihr Broker automatisch mit der Schließung Ihrer Trades, beginnend mit dem unrentabelsten, bis IhrMargin-Level wieder über dem Stop-Out-Level liegt. Stop Out Level Diagram

Wenn Ihr Margin-Level auf oder unter dem Stop-Out-Level liegt, schließt der Broker alle oder einzelne Ihrer offenen Positionen so schnell wie möglich, um Sie vor möglichen weiteren Verlusten zu schützen.

Dieser Vorgang zum Schließen Ihrer Positionen wird als Stop Out bezeichnet.

Beachten Sie, dass ein Stop-Out nicht nach eigenem Ermessen erfolgt. Sobald der Liquidationsprozess gestartet ist, ist es in der Regel nicht mehr möglich, ihn zu stoppen, da er automatisiert ist.

Das Kundensupportteam Ihres Maklers wird Ihnen wahrscheinlich NICHT weiterhelfen können, außer Ihnen zuzuhören, während Sie am Telefon laut weinen.

Das Stop-Out-Level wird auch als Margin-Closeout-Wert, Liquidationsmargin oder erforderliche Mindestmarge bezeichnet.

Beispiel: Stop-Out-Level bei 20 %

Nehmen wir an, Ihr Forex-Broker hat ein Stop-Out-Level von 20 %.

Das bedeutet, dass Ihre Handelsplattform Ihre Position automatisch schließt, wenn Ihr Margin-Level 20 % erreicht.

Stop-Out-Level = Margin-Level bei 20 %

Fahren wir mit dem Beispiel aus der vorherigen Lektion fort. Was ist ein Margin Call Level?

Sie haben bereits einen Margin Call erhalten, als das Margin Level 100 % erreicht hatte, entscheiden sich aber trotzdem, keine Einzahlung weiterer Mittel vorzunehmen, weil Sie glauben, dass sich der Markt drehen wird. Sie sind nicht nur ein schlechter Trader, sondern auch ein verrückter Trader. Ein schlechter, verrückter Trader.

Wie auch immer, am Ende liegt dein beschissenes, verrücktes Ich … absolut FALSCH.

Der Markt fällt weiter.

Sie liegen jetzt 960 Pips im Minus.

Bei 1 $/Pip haben Sie jetzt einen schwebenden Verlust von 960 $!

Das bedeutet, dass Ihr Eigenkapital jetzt 40 $ beträgt.

Eigenkapital = Bilanzsumme + variabler Gewinn/Verlust

40 € = 1000 € - 960 €

Ihre Margin-Stufe beträgt jetzt 20 %.

Margin-Level = (Eigenkapital / Verwendete Margin) x 100 %

20 % = (40 € / 200 €) x 100 %

*Die verwendete Marge darf nicht unter 200 $ fallen, da dies die erforderliche Marge ist, die zum Öffnen der Position überhaupt erforderlich war.

Stop Out Level Example

An diesem Punkt wird Ihre Position automatisch geschlossen („liquidiert“).

Wenn Ihre Position geschlossen wird, wird die „gesperrte“ verwendete Margefreigegeben.

Es wird zur freien Marge.

Das Endergebnis wird für Sie jedoch deprimierend sein.

Ihr schwebender Verlust von 960 $ wird „realisiert“ und Ihr neuer Kontostand beträgt 40 $!

Da Sie keine offenen Handelsgeschäfte haben, betragen Ihr Eigenkapital und Ihre freie Marge ebenfalls 40 $.

So würden Ihre Kontometriken in Ihrer Handelsplattform bei jedem Margin-Level-Schwellenwert aussehen:

Margin-LevelEigenkapitalVerwendete MarginFreie MarginSaldoFloating P/L
Margin-Call-Level100 %200 $200 $0 $1.000 $-800 $
Stop-Out Level20 %40 $200 $0 $1.000 $-960 $
Stop-Out (Liquidation)40 $40 $40 $

Wenn Sie einen Stop-Out erleben und die Folgen in Ihrem Konto sehen, fühlen sich Ihre Augen so an …

Wenn Sie mehrere Positionen offen hatten, schließt der Broker normalerweise zuerst die am wenigsten profitable Position. Jede geschlossene Position gibt die verwendete Marge frei, wodurch sich Ihr Margin-Level erhöht.

Wenn das Schließen dieser Position jedoch immer noch nicht ausreicht, um das Margin-Level wieder über 20 % zu bringen, wird Ihr Broker so lange weitere Positionen schließen, bis dies gelingt.

Das Stop-Out-Level soll verhindern, dass Sie mehr Geld verlieren, als Sie eingezahlt haben.

Wenn Ihr Handel weiterhin Verluste macht, haben Sie irgendwann kein Geld mehr auf Ihrem Konto und Sie hätten am Ende einen negativen Kontostand!

Broker möchten nicht mit einem Baseballschläger an Ihre Tür klopfen müssen, um den offenen Betrag einzutreiben. Daher soll ein Stop-Out versuchen, zu VERHINDERN, dass Ihr Kontostand ins Minus gerät.

Was passiert, wenn ich mehrere offene Positionen habe?

Das obige Beispiel behandelte das Szenario, in dem Sie eine einzelne Position gehandelt haben. Aber was wäre, wenn Sie MEHRERE Positionen offen hätten?

Hmmm.

Klingt, als ob Sie gerne spielen. Hier ist also ein Beispiel, wie der Liquidationsprozess ablaufen würde, wenn Sie zwei oder mehr offene Positionen hätten.

Jeder Broker hat seinen eigenen Liquidationsprozess, also informieren Sie sich unbedingt bei Ihrem Broker.

ABER dies ist ein beliebter Ansatz und gibt Ihnen zumindest eine gute Vorstellung davon, welche Art von Horror Sie erleben könnten, wenn Sie zu GROSS handeln. Nehmen wir an, das Stop-Out-Level liegt bei 100 %.

Wenn das Margin-Level zu irgendeinem Zeitpunkt unter 100 % der erforderlichen Margin fällt, kommt es zu einer AUTOMATISCHEN LIQUIDATION der Position mit dem größten nicht realisierten Verlust!

Wenn Sie also mehrere Positionen haben, wird zuerst die offene Position mit dem größten nicht realisierten Verlust geschlossen, gefolgt von der nächst größten Verlustposition, gefolgt von der nächst größten Verlustposition und so weiter, BIS das Margin-Level (Erhaltungsmarge) wieder bei 100 % oder höher ist.

Abhängig von der Größe und dem nicht realisierten Gewinn und Verlust der offenen Positionen könnten alle Ihre offenen Positionen liquidiert werden, um die Margin-Anforderung zu erfüllen! 

Nachdem wir nun alle wichtigen Kennzahlen behandelt haben, die Sie für Ihre Handelsplattform kennen müssen, lassen Sie uns alles, was Sie bisher über Margin-Handel gelernt haben, anhand verschiedener Handelsszenarien zusammenfassen.

empty message

empty message

empty message

empty message

empty message