Mit Aktien in die Zukunft
Kaufen und verkaufen Sie CFDs auf weltweit führende Aktien und profitieren Sie von null Gebühren und Aktienbruchteilen.

Online-Handel einfacher gemacht
Wie viele andere Menschen verbinden Sie den Aktienhandel wahrscheinlich mit Risikobereitschaft. Sie wurden vielleicht gewarnt, insbesondere in volatilen Märkten, dass beim Kauf oder Verkauf von Aktien das Risiko eines erheblichen dauerhaften Kapitalverlusts besteht. Solche Warnungen enthalten sicherlich ein Körnchen Wahrheit, denn kein Handel ist risikofrei. Doch Investitionen in den Aktienmarkt ermöglichen Ihnen einen sichereren Vermögensaufbau als der Handel mit anderen Wertpapieren. Sie müssen beim Aktienhandel nur diszipliniert und klug vorgehen. Sie müssen auch die Unterschiede zwischen Aktien verstehen, da nicht alle Aktien gleich gehandelt und behandelt werden. Zunächst müssen Sie jedoch verstehen, was eine Aktie ist.
Aktien werden auch als Anteile oder Eigenkapital bezeichnet. Eine Aktie ist ein Finanzinstrument, das Ihr Eigentum an einem Unternehmen repräsentiert. Sie repräsentiert Ihren anteiligen Anspruch auf das Vermögen und die Erträge eines Unternehmens, d. h. auf dessen Besitz und erwirtschaftete Gewinne. Wenn wir vom Besitz einer Aktie sprechen, meinen wir, dass Sie als Aktionär einen Anteil am Unternehmen besitzen, der der Anzahl Ihrer gehaltenen Aktien entspricht, gemessen an den insgesamt ausstehenden Aktien des Unternehmens. Nehmen wir an, Sie besitzen 200 Aktien eines Unternehmens mit 100.000 ausstehenden Aktien. Dann besitzen Sie einen Anteil von 0,2 % an diesem Unternehmen.