Handelsszenario: Was passiert, wenn Sie mit nur 100 $ handeln?
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Was passiert, wenn Sie ein Handelskonto mit nur 100 $ eröffnen?
Oder 100 €? Oder 100 £?
Da Sie beim Margin-Trading bereits mit einem kleinen Geldbetrag handeln können, ist es durchaus möglich, mit einer Einzahlung von 100 $ in den Devisenhandel einzusteigen.
Aber sollten Sie das?

Mal sehen, was passieren kann, wenn Sie das tun.
In diesem Handelsszenario hat Ihr Forex-Broker ein Margin Call Level von 100 % und ein Stop Out Level von 20 %.

Nachdem wir nun wissen, was die Margin Call- und Stop Out-Levels sind, wollen wir herausfinden, ob der Handel mit 100 $ machbar ist.
Wenn Sie unsere Lektionen zu Margin Call und Stop Out Levels noch nicht gelesen haben, pausieren Sie diese Lektion und beginnen Sie here first!
Schritt 1: Geld auf das Handelskonto einzahlen
Da Sie ein großer Baller sind, hinterlegen Sie $100 auf Ihr Handelskonto.
Ihr Kontostand beträgt jetzt 100 $.
So würde es in Ihrem Handelskonto aussehen:
Long / Short | FX-Paar | Positionsgröße | Einstiegskurs | Aktueller Kurs | Margin-Level | Eigenkapital | Verwendete Margin | Freie Margin | Saldo | Floating Gewinn/Verlust |
– | 100 USD | – | 100 USD | 100 USD | – |
Schritt 2: Erforderliche Marge berechnen
Sie möchten EUR/USD bei 1,20000 shorten und eine Position von 5 Mikrolots (1.000 Einheiten x 5) eröffnen. Die Margin-Anforderung beträgt 1 %.Wie viel Marge („Erforderliche Marge“) benötigen Sie, um die Position zu eröffnen?
Da unser Handelskonto in USD geführt wird, müssen wir den EUR-Wert in USD umrechnen, um den Nominalwert des Handels zu bestimmen.
1 € = 1,20 $ 1.000 € x 5 Mikrolots = 5.000 € 5.000 € = 6.000 $
Der Nominalwert beträgt 6.000 $.
Jetzt können wir die Erforderliche Marge berechnen:
Erforderliche Margin = Nominalwert x Marginanforderung 60 $ = 6.000 $ x 0,01
Angenommen, Ihr Handelskonto ist in USD geführt, da die Margin-Anforderung 1 % beträgt, beträgt die erforderliche Margin 60 $.
Schritt 3: Verwendete Marge berechnen
Abgesehen von dem Handel, den wir gerade eingegangen sind, sind keine weiteren Geschäfte offen.
Da wir nur EINE EINZIGE Position offen haben, ist die verwendete Marge dieselbe wie die erforderliche Marge.
Schritt 4: Eigenkapital berechnen
Nehmen wir an, der Preis hat sich leicht zu Ihren Gunsten bewegt und Ihre Position wird jetzt zum Breakeven gehandelt.
Das bedeutet, dass Ihr variabler Gewinn/Verlust 0 $ beträgt.
Lassen Sie uns Ihr Eigenkapital berechnen:
Eigenkapital = Bilanz + variabler Gewinn (oder Verlust) 100 € = 100 € + 0 €
Das Eigenkapital auf Ihrem Konto beträgt jetzt $100.
Schritt 5: Freie Marge berechnen
Nachdem wir nun das Eigenkapital kennen, können wir die freie Marge berechnen:
Freie Marge = Eigenkapital - Verwendete Marge 40 € = 100 € - 60 €
Schritt 6: Margin-Level berechnen
Nachdem wir nun das Eigenkapital kennen, können wir nun das Margin-Level berechnen:
Margin-Level = (Eigenkapital / Verwendete Margin) x 100 % 167 % = (100 $ / 60) x 100 %
Das Margin-Level beträgt 167 %.So würden Ihre Kontometriken an diesem Punkt in Ihrer Handelsplattform aussehen:
Long / Short | FX-Paar | Positionsgröße | Einstiegskurs | Aktueller Kurs | Margin-Level | Eigenkapital | Verwendete Margin | Freie Margin | Saldo | Floating Gewinn/Verlust |
– | 100 USD | – | – | 100 USD | – | |||||
Short | EUR/USD | 6.000 | 1,20000 | 1,20000 | 167 % | 100 USD | 60 USD | 40 USD | 100 USD | 0 USD |
EUR/USD steigt um 80 Pips!
EUR/USD steigt um 80 Pips und wird jetzt bei 1,2080 gehandelt. Mal sehen, wie sich dies auf Ihr Konto auswirkt.
Verwendete Marge
Sie werden feststellen, dass sich die Verwendete Marge geändert hat.
Da sich der Wechselkurs geändert hat, hat sich der Nominalwert der Position geändert.
Dazu ist eine Neuberechnung der erforderlichen Marge erforderlich.
Bei jeder Änderung des EUR/USD-Kurses ändert sich auch die erforderliche Marge!
Da EUR/USD jetzt bei 1,20800 (statt 1,20000) gehandelt wird, wollen wir sehen, wie viel erforderliche Marge nötig ist, um die Position offen zu halten.
Da unser Handelskonto in USD geführt wird, müssen wir den Wert des EUR in USD umrechnen, um den Nominalwert des Handels zu bestimmen.
€1 = $1.2080 €1,000 x 5 micro lots = €5,000 €5,000 = $6,040Der Nominalwert beträgt 6.040 USD. Zuvor lag er bei 6.000 USD. Da EUR/USD gestiegen ist, bedeutet dies, dass der EUR stärker geworden ist. Da Ihr Konto in USD geführt wird, führt dies zu einer Erhöhung des Nominalwerts der Position.
Jetzt können wir die erforderliche Marge berechnen:
Erforderliche Margin = Nominalwert x Marginanforderung 60,40 $ = 6.040 $ x 0,01
Beachten Sie, dass sich aufgrund der Erhöhung des Nominalwerts auch die erforderliche Marge erhöht hat.
Da die Margin-Anforderung 1 % beträgt, beträgt die erforderliche Margin 60,40 $.
Zuvor betrug die erforderliche Marge 60,00 $ (als EUR/USD bei 1,20000 gehandelt wurde).
Die verwendete Marge wird aktualisiert, um Änderungen der erforderlichen Marge für jede offene Position widerzuspiegeln.
Da Sie in diesem Beispiel nur eine Position offen haben, entspricht die verwendete Marge der neuen erforderlichen Marge.
Gleitender Gewinn/Verlust
Der EUR/USD-Kurs ist von 1,20000 auf 1,2080 gestiegen, ein Unterschied von 80 Pips
Da Sie mit Mikrolots handeln, entspricht eine Bewegung von 1 Pip 0,10 $pro Mikrolot.
Ihre Position beträgt 5 Mikrolots, eine Bewegung von 1 Pip entspricht 0,50 $.
Da Sie EUR/USD short sind, bedeutet dies, dass Sie einen variablen Verlust von 40 $ haben.
Gleitender Gewinn/Verlust = (Aktueller Kurs – Einstiegskurs) x 10.000 x X $/Pip 40 $ = (1,2080 – 1,20000) x 10.000 x 0,50 $/Pip
Eigenkapital
Ihr Eigenkapital beträgt jetzt 60 $.
Eigenkapital = Bilanzsumme + variabler Gewinn/Verlust 60 € = 100 € + (-40 €)
Freie Marge
Ihre freie Marge beträgt jetzt 0 $.
Freie Marge = Eigenkapital - Verwendete Marge -0,40 $ = 60 $ - 60,40 $
Margin-Level
Ihr Margin-Level ist auf 99 % gesunken.
Margin-Level = (Eigenkapital / Verwendete Margin) x 100 % 99 % = (60 € / 60,40 €) x 100 %
Das Margin-Call-Level liegt vor, wenn das Margin-Level 100 % beträgt.
Ihr Margin-Level liegt immer noch unter 100 %!

An diesem Punkt erhalten Sie einenMargin Call, der eineWARNUNG darstellt.
Ihre Positionen bleiben offen, ABER…
Sie können KEINE neuen Positionen eröffnen, solange das Margin-Level nicht über 100 % steigt.
Kontometriken
So würden Ihre Kontometriken in Ihrer Handelsplattform aussehen:
Long / Short | FX-Paar | Positionsgröße | Einstiegskurs | Aktueller Kurs | Margin-Level | Eigenkapital | Verwendete Margin | Freie Margin | Saldo | Floating Gewinn/Verlust |
– | 100 USD | – | 100 USD | 100 USD | – | |||||
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,20000 | 167 % | 100 | 60 $ | 40 $ | 100 $ | 0 $ |
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,2080 | 99 % | 60 $ | 60,40 $ | -0,40 $ | 100 $ | -40 $ |
EUR/USD steigt um weitere 96 Pips!
EUR/USD steigt um weitere 96 Pips und wird nun bei 1,2176 gehandelt.
Verwendete Marge
Da EUR/USD jetzt bei 1,21760 (statt 1,20800) gehandelt wird, wollen wir sehen, wie viel erforderliche Marge nötig ist, um die Position offen zu halten.
Da unser Handelskonto in USD geführt wird, müssen wir den Wert des EUR in USD umrechnen, um den Nominalwert des Handels zu bestimmen.
€1 = $1.21760 €1,000 x 5 micro lots = €5,000 €5,000 = $6,088
Der Nominalwert beträgt 6.088 $.
Jetzt können wir die erforderliche Marge berechnen:
Erforderliche Margin = Nominalwert x Margin-Anforderung 60,88 $ = 6.080 $ x 0,01
Beachten Sie, dass sich mit der Erhöhung des Nominalwerts auch die erforderliche Marge erhöht hat. Da die Margenanforderung 1 % beträgt, beträgt die erforderliche Marge 60,88 $.
Zuvor lag die erforderliche Marge bei 60,40 $ (als EUR/USD bei 1,20800 gehandelt wurde).
Die verwendete Marge wird aktualisiert, um Änderungen der erforderlichen Marge für jede offene Position widerzuspiegeln.
Da Sie in diesem Beispiel nur eine Position offen haben, entspricht die verwendete Marge der neuen erforderlichen Marge.
Gleitender Gewinn/Verlust
Der EUR/USD-Kurs ist mittlerweile von 1,20000 auf 1,217600 gestiegen, ein Unterschied von 176 Pips
Da Sie 5 Mikrolots handeln, entspricht eine Bewegung von 1 Pip 0,50 $.
Aufgrund Ihrer Short-Position bedeutet dies, dass Sie einen variablen Verlust von 88 $ haben.
Gleitfähiger Gewinn/Verlust = (Aktueller Kurs – Einstiegskurs) x 10.000 x X $/Pip -88 $ = (1,21760 – 1,20000) x 10.000 x 0,50 $/Pip
Eigenkapital
Ihr Eigenkapital beträgt jetzt 12 $.
Eigenkapital = Bilanzsumme + variabler Gewinn/Verlust 12 € = 100 € + (-88 €)
Freie Marge
Ihre freie Marge beträgt jetzt –48,88 $.
Freie Marge = Eigenkapital - Verwendete Marge -48,88 $ = 12 $ - 60,88 $
Margin-Level
Ihre Margin-Ebene ist auf 20 % gesunken.
Margin-Level = (Eigenkapital / Verwendete Margin) x 100 % 20 % = (12 € / 60,88 €) x 100 %
An diesem Punkt liegt Ihr Margin-Level nun unter demStop-Out-Level!
Kontometriken
So würden Ihre Kontometriken in Ihrer Handelsplattform aussehen:
Long / Short | FX-Paar | Positionsgröße | Einstiegskurs | Aktueller Kurs | Margin-Level | Eigenkapital | Verwendete Margin | Freie Margin | Saldo | Floating Gewinn/Verlust |
– | 100 USD | – | 100 USD | 100 USD | – | |||||
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,20000 | 167 % | 100 $ | 60 $ | 40 $ | 100 $ | 0 $ |
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,20800 | 99 % | 60 $ | 60,40 $ | -0,40 $ | 100 $ | -40 $ |
Short | EUR/USD< /td> | 5.000 | 1,20000 | 1,21760 | 20 % | $12 | 60,88 $ | -48,88 $ | 100 $ | -88 $ |
Stopp!
Das Stop-Out-Level wird erreicht, wenn das Margin-Level auf 20 %
fällt.An diesem Punkt hat Ihr Margin-Level das Stop-Out-Level erreicht!

Ihre Handelsplattform führt automatisch einen Stop Out aus.
Das bedeutet, dass Ihr Handel automatisch zum Marktpreis geschlossen wird und zwei Dinge passieren:
- Ihre genutzte Marge wird „freigegeben“.
- Ihr variabler Verlust wird „realisiert“.
Ihr Kontostand wird aktualisiert, um den realisierten Verlust widerzuspiegeln.
Da Ihr Konto nun keine offenen Positionen mehr aufweist und „flach“ ist, bleiben Ihre freie Marge, Ihr Eigenkapital und Ihr Kontostand unverändert.
Es gibt kein Margin-Level oder Floating P/L, da keine offenen Positionen vorhanden sind.
Sehen wir uns an, wie sich Ihr Handelskonto von Anfang bis Ende verändert hat.
Long / Short | FX-Paar | Positionsgröße | Einstiegskurs | Aktueller Kurs | Margin-Level | Eigenkapital | Verwendete Margin | Freie Margin | Saldo | Floating Gewinn/Verlust | |
– | 100 USD | – | 10.000 USD | 100 USD | – | ||||||
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000< /td> | 1,20000 | 167 % | 100 $ | 60 $ | 40 $ | 100 $ | $0 | |
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,20800 | 9 9 % | 60 $ | 60,40 $ | -0,40 $ | 100 $ | -40 $ | |
Short | EUR/USD | 5.000 | 1,20000 | 1,21760 | 20 % | 12 $ | 60,88 $ | -48,88 $ | 100 $ | -88 $ | |
– | 12 $ | – | 12 $ | 12 $ | – |
Vor dem Handel hatten Sie 100 $ in bar.
Nach nur einem EINZIGEN HANDEL bleiben Ihnen 12 $!
Nicht einmal genug, um einen Monat Netflix zu bezahlen!
Sie haben 88 % Ihres Kapitals verloren.
% Gewinn/Verlust = ((Endsaldo - Anfangssaldo) / Anfangssaldo) x 100 % -88 % = ((12 € - 100 €) / 100 €) x 100 %
Und das bei einer Bewegung des EUR/USD von nur 176 Pips!
Eine Bewegung von 176 Pips ist nichts. EUR/USD kann sich in ein oder zwei Tagen problemlos so stark bewegen. (See real-time EUR/USD volatility on MarketMilk™)
Da Ihr Kontostand zu niedrig ist, um neue Trades zu eröffnen, ist Ihr Handelskonto so gut wie leer.